Geborgenheit und Entwicklungschancen

Um den Kindern und deren Familien eine optimale Stütze auf dem Lebensweg zu sein, bietet amitola nebst dem Grundangebot der stationären Betreuung (365 Tage à 24h) auch ergänzende Angebote an.
Maltherapie
In dieser Therapieform werden die Kinder da abgeholt, wo sie sich im hier und jetzt befinden. Einfach erklärt soll das Malen helfen, Gefühle oder Stimmungen auszudrücken, welche nicht in Worte gefasst werden können.
Marte Meo
Marte Meo heisst sinngemäss «aus eigener Kraft». Es ist eine videogestützte, ressourcen– und lösungsorientierte Entwicklungsunterstützung. amitola nutzt diese einerseits für die Kinder und ihre Herkunftsfamilien, aber auch für die Personalentwicklung.
Begleitete Elternbesuche / Familienbegleitung
Seit geraumer Zeit bietet amitola auch begleitete Elternbesuche und/oder die Begleitung der Familie ausser Haus an.
Traumapädagogik
Beim traumapädagogischen Ansatz geht man davon aus, dass jedes Verhalten und jede Emotion einen guten Grund hat (aus Sicht des Klientel). Mit dieser Grundhaltung wird versucht, dem Klientel zu helfen mit den eigenen Emotionen und Stimmungen umzugehen, diese zu regulieren und zu verstehen.
Kindes- und Jugendpsychotherapie
Mit einer uns vertrauten Psychotherapeutin können wir diese Therapie in unseren eigenen vier Wänden anbieten.