Zum Hauptinhalt springen

Abenteuerlager Wolfisberg 15. – 17. September 25

1. Oktober 2025

Am Montag 15.9.25 packten wir unsere Sachen in den Bus und fuhren nach Wolfisberg. Dort angekommen wurden die Schlafplätze ausgesucht und die Zelte aufgestellt und eingerichtet.

Nach einer kurzen Einführung zu unserem Lagerplatz wurde schon das Feuer entfacht. Dabei lernten die Kinder, wie Feuer mit einem Magnesiumstab oder einem Feuerstein gemacht wird, was viel Ausdauer benötigte.

Nach dem feinen Mittagessen, das wir auf dem offenen Feuer zubereiteten, war Mittagsruhe, in der die Kinder in ihren Zelten ausruhen und lesen konnten.

Am Nachmittag sprachen wir über die Kunst sich der Natur anzupassen und sich lautlos zu bewegen. Das wurde in einem Versteckspiel umgesetzt. Nach einem kleinen Zvieri mussten sich die Tiere in Acht nehmen. Fünf Bogenschützen spannten ihre Pfeilbogen und übten sich in genauem Zielen. Einige wenige trafen sogar bewegte Ziele, wie einen hin un her schwenkenden Ball. Nach dem ausgiebigen Pfeilbogenschiessen war es auch schon wieder Zeit, um Feuer für das Nachtessen zu machen. Was jetzt schon viel schneller ging als das erste Mal.

Müde von dem spannenden Tag gingen die Kinder in ihre Zelte, lasen noch etwas in den Büchern und schliefen bald ein.

Nach einer windigen Nacht krochen die Kinder am Morgen nur langsam aus ihren Zelten und genossen ein reichhaltiges Frühstück. Im Verlaufe des weiteren Morgens entstanden Schälchen aus Ton, wobei sich die Kinder ihrer Kreativität hingeben konnten. Danach widmeten sich die Kinder wieder dem Pfeilbogenschiessen und dem Feuermachen, dabei wurde auch das Feuermachen mit einer Lupe ausprobiert, wozu dann aber leider im Verlauf des Tages die Sonne fehlte.

Nach dem Mittagessen und der Mittagspause erzählte Daniel den Kindern über das Leben von Stalking Wolf. Danach konnten sich die Kinder ihren eigenen Projekten widmen. Einige übten sich noch einmal im Pfeilbogen schiessen oder versuchten mit Daniel zusammen das Feuerbohren, was sich als sehr anstrengend und geduldraubend erwies. Auch entstanden einige Kunstwerke aus Holz.

Nach dem gemütlichen Grillieren am Feuer und einer Geschichte verschwanden die Kinder im Zelt. Heute brauchten alle etwas länger, bis sie Ruhe fanden.

Nun ist auch schon der letzte Tag angebrochen. Nach einer kalten Nacht waren alle froh am Feuer frühstücken zu können. Anschliessend mussten wir uns auch schon wieder ans Zelte abbrechen und Einpacken machen

Einigen Kindern fiehl es schwer vom Lagerplatz Abschied zu nehmen und wieder zurückzukehren. Es waren für alle erlebnisreiche Tag die wir zusammen geniessen durften. ClJa