Spatenstich zu unserem Erweiterungsbau

Spatenstich zu unserem Erweiterungsbau

Wir waren alle ganz aufgeregt: Bei strahlendem Sonnenschein und unter ebenso strahlenden Kinderaugen ist am 6. April 2023 der Startschuss für unseren lang ersehnten Neubau erfolgt. Rund 70 Personen verfolgten die Zeremonie, Mitglieder von Behörden und Patronatskomitee, Spenderinnen, Gesellschafter, Mitarbeitende, die Architekten, Gäste und natürlich unsere Kinder und Jugendlichen. Willy Dollinger, Präsident der gemeinnützigen GmbH, bedankte sich bei den Anwesenden herzlich für die grossen Vorarbeiten und die grosszügigen Spenden, die das so dringend benötigte Bauprojekt ermöglichen. Nationalrätin Franziska Roth, ebenfalls im Patronatskomitee und u.a. Präsidentin von a:primo, einem Verein für Frühförderung und Chancengerechtigkeit von Kindern, nahm in ihrem Grusswort mehrmals Bezug zum Regenbogen («amitola» in der Sprache der indigenen Bevölkerung Nordamerikas), mit seiner Symbol- und Strahlkraft.

Anschliessend genossen wir alle die feinen Häppchen und erfrischenden Getränke, und dies bei fast mildem Frühlingswetter unter blauem Himmel – bestimmt werden wir bald wieder einen Regenbogen sehen …

amitola feiert Geburtstag!

amitola feiert Geburtstag!

Am 13. März 1998, vor genau 25 Jahren also, nahm Christa Misteli mit Unterstützung ihrer Eltern Nadine und Urs Misteli in ihrem Haus in Neuendorf die ersten Pflegekinder auf. Es war der Beginn der pädagogischen Grossfamilie Misteli und des späteren Kinderheims. Im Februar 2008 – aus diesem Jahr stammt die oben stehende Aufnahme – machte man sich das eben geänderte Obligationenrecht zunutze und gründete die erste gemeinnützige GmbH im Kanton Solothurn. 2009 wurde die Institution reorganisiert, unter Mitwirkung des Amtes für soziale Sicherheit, wodurch neue Perspektiven entstanden. 2015 taufte die Gründerin ihre Institution «amitola», was in der Sprache der indigenen Amerikaner Regenbogen bedeutet.

amitola bietet Kindern und Jugendlichen aus schwierigen familiären Verhältnissen Wohnraum, Wärme und Geborgenheit und begleitet sie bei Bedarf durch die Schul- und Lehrjahre. Zum 25. Jubiläum «schenkt» sich das Kinderheim einen dringend benötigten Neubau vis-à-vis des heutigen Haupthauses, Baustart ist im April/Mai dieses Jahres. Wer sich an diesem wichtigen und weitsichtigen Geburtstagsgeschenk beteiligen will, darf hier spenden zugunsten von

Regiobank, 4622 Egerkingen
CH66 0978 5047 8765 2911 3
amitola gemeinnützige GmbH für Kinder
Spendenkonto
4623 Neuendorf

Ganz herzlichen Dank!

Uns fehlt noch das Dach!

Dank zahlreichen und grosszügigen Spender:innen rückt der Neubau des Kinderheims amitola immer ein Stückchen näher. An dieser Stelle einen grossen Dank an alle, welche unser Projekt auf irgend eine Weise unterstützen!

Nichts desto Trotz suchen wir weiterhin Menschen mit grossem Herz, welche uns bei der Beschaffung der nötigen Mittel unterstützen. Aus diesem Grund verkaufen wir nun symbolisch unsere Ziegel, welche das Dach zieren werden. Helfen auch Sie mit und kaufen Sie einen unserer Ziegel.
Jeder Ziegel kostet 100.- Schweizer Franken. Spenden können Sie direkt auf der Homepage unter dem Register Spenden (direkt Spenden), oder mit der angegebenen IBAN Nummer, welche Sie im Register Erweiterung unter Spendenkonto finden. Wichtig dabei ist, dass Sie beim Zahlungszweck angeben, dass Sie Ziegel kaufen wollen.

Gerne wollen wir als Dank für die Unterstützung etwas zurückgeben und haben uns dafür entschieden eine Verlosung zu machen. Unter allen Spender:innen, welche 5 Ziegel erwerben verlosen wir einen Brunch für 5 Personen im Speisesaal des neuen Gebäudes. Alle Spender:innen, welche uns mit einem Kauf von 10 Ziegeln unterstützen, haben die Chance auf ein Nachtessen für 10 Personen zu ergattern. Kaufen Sie einen Ziegel, wird unter allen ausgelost und die Gewinnerin oder der Gewinner erwartet eine kleine Überraschung.

Helfen auch Sie mit, unterstützen den Neubau unseres Kinderheims und kaufen einen Ziegel.

Bei Fragen können Sie sich gerne melden.
administration@amitola-so.ch oder 062 398 27 54

Hasliberg-Lager 2022

Obwohl wir immer wieder im Sommer auf den Hasliberg fahren, ist die Vorfreude bei den Kindern und den Erwachsenen stets wieder gross. Eifrig werden am Abfahrtstag die restlichen wichtigen Utensilien eingepackt, um dann endlich die Hinreise antreten zu können.

Es erwartete uns ein wunderschöner Platz, welcher mit Pool, Sandkasten und Trampolin zum Verweilen einlädt. Auch der Wald ist sehr nah.
Nebst den verschiedenen Ausflügen, die uns ins Freilichtmuseum auf den Ballenberg, den Zwergenweg, den Kugelweg oder in die benachbarten Dörfer lockten, wurden wir von kleinen und grossen Hexen durch die Woche begleitet. “Die chlini Häx” als Song von Christian Schenker, die Hexengeschichten oder dann auch Bibi Blocksberg als Hörbuch zur Mittagsstunde weckten Begeisterung aus bei den Kindern.
So waren sie denn auch total motiviert, Hexenhüte, Hexenbesen und Ähnliches zu Basteln.
Wohl gab es auf dem Hasliberg wirklich eine Hexe, es musste aber eine gute sein, denn über Nacht fan-den plötzlich Kekse ihren Weg in unsere Znüniböxli.

Nach einer Woche verliessen wir unser “Lagerhaus” mit einer riesigen Menge neuer Erinnerungen, Erleb-nissen und vielen aufgestellten, aber müden Kindern in Richtung amitola.

Kletterabend Balmberg

Mitte Mai kamen einige Kinder der amitola in den Genuss eines schönen Abends auf dem Balmberg. Das Wetter hielt wunderbar mit, weswegen es draussen nebst dem Klettern im Kletterpark auch noch zu einem Grillspass kommen konnte.
Die Kinder waren meist am Strahlen und probierten voller Enthusiasmus
ihre Kräfte aus. So wie es aussah, mussten sich einige unter ihnen doch manchmal ein bisschen überwinden, denn sie befanden sich ja teilweise
auf schwindelerregender Höhe.
Für diejenigen, die nicht mehr wollten (oder konnten), fand sich anderswo Beschäftigung, so dass Langeweile auf dem Berg gar nicht erst aufkom-
men konnte.

Hier einer der mutigen Kletterer…

Ausflug Tierpark Dählhölzli

Es könnte sein, dass ein paar unserer Kinder beim Anblick dieses
Totenkopfäffchens nichts mehr von den Tieren im Tierpark wissen
wollten, sondern sich auf die Suche nach Pippi Langstrumpf mach-
ten, die eng befreundet war mit einem dieser Art…
Wie auch immer: Zwischendurch hatten die Kinder megaviel Freu-
de an den Tieren. Den mitgereisten Betreuungspersonen fiel auf,
dass das Interesse doch gross war, ansonsten nicht so oft nach den
Tiernamen gefragt worden wäre.
Wir trafen es gut, kamen gerade zur richtigen Zeit. Die Fütterung der
Seehunde stand an. War das ein Spass!

Wer das Dählhölzli kennt, weiss, dass man mit Kindern nicht am coo-
len Spielplatz vorbeikommt. Hier liessen wir sie noch so richtig he-
rumtoben. Nachdem jedes von ihnen ein Eis haben durfte, konnten
wir mit zufriedenen Kindern wieder nach Hause fahren.
Es war erstaunlich ruhig auf dem Rückweg…

Weitere Bilder finden Sie hier

Waldtag in der amiscola

Jeden Donnerstag steht in der amiscola der Waldtag auf dem Programm. Nach dem Motto “Schlechtes Wetter gibt es nicht, nur falsche Kleidung.” machten wir uns auch kürzlich auf die Socken und gingen wie gewohnt
in den Wald.

Wir waren vorgewarnt, dass Regen einsetzen würde. Vorerst hatten wir
aber noch Glück und so galt es, die guten Bedingungen zu nutzen. Wir be-
gannen, Fossilien zu suchen. Es dauerte nicht lange, da meldeten die Kin-
der schon die ersten Funde. Und tatsächlich! Die Ausbeute war nicht zu unterschätzen…

Der Regen nahte, weshalb wir uns entschieden, eine uns bekannte Wald-
hütte aufzusuchen. Kaum war alles für das Mittagessen bereitgestellt,
das Grillfeuer entfacht, begann es zu regnen.

Da sich die Feuerstelle unter freiem Himmel befindet, ist Kreativität ge-
fragt gewesen. Irgendwie sollte es uns doch gelingen, so eine Art Dach
zu bauen, um die Regentropfen fernzuhalten. Alle halfen mit ihren Ideen
(und Muskeln) mit und so stand unserem Grillspass schon bald nichts
mehr im Weg.

Wie wir alle wissen, bekommt man beim Aufenthalt in der freien Natur ei-
nen Bärenhunger. So waren dann die mitgebrachten Nahrungsmittel wie
Grillkäse, Zuckermais-Kolben, Tortellini-Salat und die Stockbrote allesamt “rübis und stübis” aufgegessen. Ja, nun war es kaum noch von Interesse, dass der Waldtag ins Wasser fiel!

Auch hier finden Sie weitere Bilder…

Muttertagsstand Olten, 7. Mai 2022

Die Frauen vom Inner Wheel Club Olten-Niederamt freuten sich, ihren tradi-
tionellen Spendenverkauf nach zwei Jahren Pause wieder durchführen zu können.
Zum Ziel hatten sie einerseits, Menschen mit ihrem vielfältigen Angebot
kurz vor dem Muttertag glücklich zu machen, andererseits, einen grossen
Erlös zu Gunsten der amitola zu erwirtschaften. Und das ist ihnen gelungen!

Das Angebot an ihrem Stand war einfach überwältigend. Gunfine, Züpfene, Chüeche, Chrömli, griechischs Oliveöu, Brombeerliggöör und de au no Ghög-
lets und Gnäits sowie Bluemegschteck. Mit all diesen Waren, noch dazu wunderschön verpackt, zogen die Frauen vor dem Coop City in Olten viele Leute an. Ich war erstaunt, wie sehr sich die Frauen für uns einsetzten. Die engagierten Mitglieder des Clubs haben mich sehr beeindruckt.

Zur Znünizeit angefangen, war um 14.30 h alles weg. Den grosszügigen Er-
lös werden wir für die Gestaltung des neuen Spielplatzes verwenden.

Herzlichen Dank allen, die uns unterstützen!

Christa Misteli

Weitere Bilder finden Sie hier

Den Link des Inner Wheel Clubs finden Sie hier

Fasnachtsparty 2022

Mit Pauken und Trompeten

Am Nachmittag des Gründonnerstags gab es in der amitola kein Halten mehr.
Verkleidet als Prinzessinnen, Cowboys und Ritter haben die Kinder der amitola die Räumlichkeiten der amiscola für sich vereinnahmt. Sie haben
das Schulzimmer kurzerhand in ein Tollhaus verwandelt. Geschmückt mit Ballons, selbstgemachten Clownmasken und Fasnachtsgirlanden präsen-tierte sich das Schulzimmer als perfekte Partylocation.
Auch für den kleinen Hunger war gesorgt. Viele verschiedene, liebevoll bereit-gestellte Köstlichkeiten versüssten den Kids den Nachmittag.

Einfach nur Tanzen, Singen und an der Konfettischlacht teilnehmen; während einer kurzen Zeit all die Regeln und Vorgaben beiseitelegen… Weit weg von den Strukturen des Alltags. Das war eine gelungene “Auszeit”!

Weitere Bilder finden Sie hier.