Mit dem Song “Chliini Händ” hat KUNZ den Soundtrack für die erfolgreiche Neuverfilmung vom “Schellen-Ursli” geschrieben. Dieses Lied ist auch der Lieblingssong der amitola-Kinder. KUNZ hat uns deshalb erlaubt, diesen Song auf der Website als Hintergrundmusik zu verwenden. Dafür vielen herzlichen Dank.
Author: admin
Erfolgreiches Jahr
Im vergangenen Jahr war das Thema “Kunst” das begleitete Motto für die Kinder, die Betreuerinnen und Betreuer (Bild). Dies geht aus dem Jahresbericht 2015 hervor, welcher wiederum verschiedene interessante Themen beinhaltet.
Nebst einem Rückblick auf Aktivitäten und Anlässe berichtet Christa Misteli, Instiutionsleiterin von amitola, über das Thema “Elternarbeit”. Willy Dollinger, Präsident der amitola gemeinnützge GmbH, erklärt die grosse Bedeutung dieser Institution für unsere Gesellschaft.
Jahresbericht 2015. Hier
Willkommen im Zirkus Mistelino
Grosses Engagement für kleine Kinder
Im Zusammenhang mit der Finanzierung der geplanten Erweiterung von amitola durch engagierte Gönnerinnen und Gönner ist eine Dokumentation herausgegeben worden. Berichtet wird über die Tätigkeiten von amitola sowie über das Projekt der Erweiterung.
Dokumentation Erweiterung. Hier
amitola bewegt Kinder

Seit Mitte März wandern, skaten, tanzen, turnen, tschutten die Kinder der amitola in Neuendorf intensiv und erarbeiten sich so Bewegungsminuten. Jede bewegte Stunde dürfen die Kinder in Form eines Bechers Sand in einen Bilderrahmen einfüllen. Ziel sind 300 Bewegungsstunden innerhalb der nächsten zwei Monate, um so das Bild zu vollenden.
Neues Wohnhaus geplant

amitola bietet zurzeit 12 Kindern und Jugendlichen Platz. Doch der Bedarf ist wesentlich höher. Deshalb soll ein neues Gebäude als Ergänzung zum bestehenden Wohnhaus realisiert werden.
Als Non-Profit-Organisation stehen amitola allerdings wenig eigene Mittel für den Neubau zur Verfügung. Damit das Projekt realisiert werden kann, sollen die benötigten Mittel durch eine Spendenkampagne beschafft werden.
Mehr Infos. Hier
Proben für Zirkus Mistelino haben begonnen
Im Juni 2016 wird der Zirkus Mistelino wieder Jung und Alt mit einem neuen Programm überraschen. Das Training für die Vorführungen haben Mitte Januar begonnen. In der Sporthalle trainieren die Kinder von amitola unter der Leitung von Hafi Tan, Marc Hollenstein und René Graber jeden Mittwochnachmittag drei Stunden mit Stöcken, Poi, Einrad, Jonglierbällen, Fässern, Hoops, Tüchern und Seilen.
Die Zirkusvorstellungen werden am 8./10./11./15. und 17. Juni im Garten von amitola im neuen Zirkuszelt stattfinden.
Bilder von den Proben. Hier
Einweihung Zirkuszelt. Hier
Kunstjahr 2015: Finissage am 29. Januar
Im vergangenen Jahr stand das Thema “Kunst” im Mittelpunkt bei amitola. Dabei gestalteten die Kinder zahlreiche Kunstwerke aus Filz und Ton und lernten verschiedene Kunstarten kennen. Am Freitag, 29. Januar 2016 um 16.00 Uhr, findet nun die Finissage statt.
Kunstjahr 2015. Bericht. Hier
Kunstjahr 2015. Bilder. Hier
Erstes Kinderheim mit Label “Fourchette verte”
Eine grossartige Auszeichnung für amitola: Als erste Institution, die Kinder ganztags betreut, erhält amitola das Qualitätslabel Fourchette verte, das Label der ausgewogenen Ernährung. Somit ist gewährleistet, dass die Kinder in Haus amitola gesund und altersgerecht verpflegt werden.
Mehr Infos. Hier
Motto “Individualität” im November/Dezember

Das amitola-Team legt in diesem Jahr ihren Fokus der Arbeit auf verschiedene Werte wie Fröhlichkeit/Humor, Achtsamkeit oder Wertschätzung. Vertieft und umgesetzt werden die einzelnen Werte alle zwei Monate. In den Monaten November und Dezember steht der Wert “Individualität” im Mittelpunkt der Tätigkeit.
Mehr Infos Team. Hier